Han­se­Mer­kur Tier-OP-Ver­si­che­rung

HanseMerkur-Logo

Sichern Sie Hund oder Kat­ze gegen hohe Ope­ra­ti­ons­kos­ten ab

Tier OP Versicherung

Ope­ra­tio­nen bei Tie­ren sind oft unver­meid­bar – sei es nach einem Unfall, bei Gelenk­er­kran­kun­gen oder schwer­wie­gen­den inne­ren Pro­ble­men. Die Kos­ten kön­nen schnell meh­re­re Tau­send Euro betra­gen. Genau hier setzt die Tier-OP-Ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur an. Sie schützt Hun­de- und Kat­zen­hal­ter vor der finan­zi­el­len Belas­tung im Ernst­fall und sorgt dafür, dass not­wen­di­ge Ein­grif­fe nicht zur Kos­ten­fra­ge wer­den. Mit den drei Tari­fen Smart, Easy und Best bie­tet die Han­se­Mer­kur indi­vi­du­ell abge­stuf­te Leis­tun­gen für jede Lebens­si­tua­ti­on – vom soli­den Basis­schutz bis zur umfas­sen­den Pre­mi­um-Absi­che­rung. Beson­ders vor­teil­haft: Der Ver­si­che­rungs­schutz gilt welt­weit, und die Bei­trä­ge blei­ben auch im Alter sta­bil. Wer die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung sei­nes Tie­res absi­chern möch­te, trifft mit der Han­se­Mer­kur Tier-OP-Ver­si­che­rung eine klu­ge Ent­schei­dung.

Wei­te­re Tier­ver­si­che­run­gen der Han­se­Mer­kur im Über­blick

Neben der Tier-OP-Ver­si­che­rung bie­tet die Han­se­Mer­kur wei­te­re leis­tungs­star­ke Absi­che­run­gen für Tier­hal­ter. Wer eine umfas­sen­de­re medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung wünscht oder gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Haft­pflicht­schutz benö­tigt, fin­det pas­sen­de Lösun­gen im Port­fo­lio der Han­se­Mer­kur. Ob Tier­kran­ken­ver­si­che­rung oder Hun­de­hal­ter­haft­pflicht – bei­de Pro­duk­te ergän­zen den OP-Schutz sinn­voll und bie­ten zusätz­li­che Sicher­heit im All­tag.

Über 700 zufrie­de­ne Kun­den ver­trau­en uns

google-rating-badge
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

makler.de
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • Unbe­grenz­te Kos­ten­er­stat­tung im Tarif Best – inklu­si­ve Dia­gnos­tik, OP, Nach­sor­ge und Phy­sio­the­ra­pie

  • GOT-Erstat­tung bis zum 4‑fachen Satz – auch bei Not­fäl­len und außer­halb regu­lä­rer Sprech­zei­ten

  • Kon­stan­te Bei­trä­ge – kei­ne alters­be­ding­ten Bei­trags­er­hö­hun­gen

  • Welt­wei­ter Ver­si­che­rungs­schutz – bis zu 12 Mona­te bei Rei­sen ins Aus­land

  • Optio­na­ler Zahn­bau­stein – für zusätz­li­che Absi­che­rung zahn­me­di­zi­ni­scher Ein­grif­fe

Ihre Über­sicht
Ihre Über­sicht

Drei Tari­fe – ein Ziel: finan­zi­el­ler Schutz im Ernst­fall

Was leis­tet die Han­se­Mer­kur Tier-OP-Ver­si­che­rung im Detail?

Die Han­se­Mer­kur Tier-OP-Ver­si­che­rung schützt Sie zuver­läs­sig vor hohen Ope­ra­ti­ons­kos­ten – unab­hän­gig davon, ob der Ein­griff durch einen Unfall oder eine Erkran­kung not­wen­dig wird. Je nach gewünsch­tem Leis­tungs­um­fang ste­hen Ihnen drei Tari­fe zur Aus­wahl: Smart, Easy und Best. Sie unter­schei­den sich unter ande­rem bei der Jah­res­höchstent­schä­di­gung, der Erstat­tung nach GOT-Satz, der Abde­ckung von Nach­sor­ge und phy­sio­the­ra­peu­ti­schen Maß­nah­men sowie bei den War­te­zei­ten. So haben Sie die Mög­lich­keit, den Schutz pass­ge­nau auf die Bedürf­nis­se Ihres Tie­res und Ihr Bud­get abzu­stim­men. Die fol­gen­den Infor­ma­tio­nen geben Ihnen einen kla­ren Über­blick über die jewei­li­gen Tarif­leis­tun­gen.

Der Tarif Smart stellt den soli­den Basis­schutz dar. Er über­nimmt die Kos­ten für Ope­ra­tio­nen unter Voll­nar­ko­se oder Sedie­rung bis zu einer Jah­res­höchst­gren­ze von 1.500 € für Hun­de bzw. 1.000 € für Kat­zen. Die Erstat­tung erfolgt bis zum 3‑fachen GOT-Satz, inklu­si­ve Not­dienst­zu­schlä­gen. Nicht abge­deckt sind vor­be­rei­ten­de Dia­gnos­tik­maß­nah­men und phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Nach­be­hand­lung. Die Nach­sor­ge inklu­si­ve Kli­nik­auf­ent­halt ist auf 2 Wochen begrenzt. Ope­ra­tio­nen unter Lokal­an­äs­the­sie sind ein­ge­schlos­sen. Die War­te­zeit beträgt einen Monat – unab­hän­gig davon, ob die OP krank­heits- oder unfall­be­dingt erfolgt. Eine Selbst­be­tei­li­gung von 250 € gilt ab dem fünf­ten Lebens­jahr bei Hun­den bzw. ab dem sechs­ten Lebens­jahr bei Kat­zen.

Der Tarif Easy bie­tet einen erwei­ter­ten Schutz mit einer Jah­res­höchst­leis­tung von 5.000 € für Hun­de und 3.500 € für Kat­zen. Er umfasst zusätz­lich die vor­be­rei­ten­de Dia­gnos­tik wie Rönt­gen oder Ultra­schall sowie Ope­ra­tio­nen auf­grund ras­se­spe­zi­fi­scher Erkran­kun­gen wie HD und ED. Die Erstat­tung erfolgt eben­falls bis zum 3‑fachen GOT-Satz. Nach­sor­ge und Kli­nik­un­ter­brin­gung sind auf 4 Wochen aus­ge­legt. Eine phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Behand­lung nach der OP ist nicht ent­hal­ten. Die gene­rel­le War­te­zeit beträgt einen Monat – bei Unfall ent­fällt sie. Eine Selbst­be­tei­li­gung wird ab dem fünf­ten (Hund) bzw. sechs­ten (Kat­ze) Lebens­jahr fäl­lig – optio­nal auch ohne SB.

Der Tarif Best ist die umfang­reichs­te Vari­an­te mit unbe­grenz­ter Jah­res­höchst­leis­tung. Er erstat­tet Kos­ten für OPs unter Voll­nar­ko­se und Lokal­an­äs­the­sie bis zum 4‑fachen GOT-Satz (bei Not­fäl­len). Ein­ge­schlos­sen sind vor­be­rei­ten­de Unter­su­chun­gen, Nach­be­hand­lun­gen bis zu sechs Wochen, phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Maß­nah­men sowie Behand­lun­gen ras­se­spe­zi­fi­scher Erkran­kun­gen (HD, ED). Auch alter­na­ti­ve The­ra­pien wie Aku­punk­tur, Laser­the­ra­pie und Tel­e­dia­gnos­tik sind ent­hal­ten. Eine Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung bei unfall­be­ding­ter OP deckt bis zu 1.000 € Stor­no­kos­ten. Die War­te­zeit beträgt ledig­lich eine Woche, bei Unfall ent­fällt sie voll­stän­dig. Der Zahn­bau­stein ist optio­nal wähl­bar. Eine Selbst­be­tei­li­gung ist abhän­gig vom Ein­tritts­al­ter und kann ver­mie­den wer­den, wenn das Tier früh ver­si­chert wird.

Wann eine Behand­lung wirk­lich als OP gilt

Was zählt als Tier-OP? – Defi­ni­ti­on laut Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen

Nicht jede tier­ärzt­li­che Maß­nah­me fällt auto­ma­tisch unter den Schutz einer Tier-OP-Ver­si­che­rung. Ent­schei­dend ist die genaue Defi­ni­ti­on, die sich aus den Ver­trags­be­din­gun­gen der Han­se­Mer­kur ergibt. Als Ope­ra­ti­on gilt ein vete­ri­när­me­di­zi­nisch erfor­der­li­cher, chir­ur­gi­scher Ein­griff, der unter Voll­nar­ko­se oder Sedie­rung durch­ge­führt wird und bei dem Haut und dar­un­ter­lie­gen­des Gewe­be mehr als nur punkt­för­mig durch­trennt wer­den. Der Zweck muss die Wie­der­her­stel­lung oder Ver­bes­se­rung des Gesund­heits­zu­stands des Tie­res sein.

Abge­deckt sind bei­spiels­wei­se Gelenk-OPs, Bauch­höh­len­ope­ra­tio­nen oder tumor­be­ding­te Ein­grif­fe – sofern die­se medi­zi­nisch not­wen­dig sind. Nicht ver­si­chert sind dage­gen kos­me­ti­sche Ein­grif­fe, Kor­rek­tu­ren zur Her­stel­lung von Ras­se­stan­dards oder Ope­ra­tio­nen, die aus­schließ­lich ästhe­ti­schen Zwe­cken die­nen. Auch ambu­lan­te Behand­lun­gen ohne chir­ur­gi­schen Ein­griff fal­len nicht unter den OP-Schutz. Die Tier-OP-Ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur stellt somit gezielt auf chir­ur­gi­sche Not­wen­dig­keit und fach­li­che Kri­te­ri­en ab – im Ein­klang mit der Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT) und der tier­ärzt­li­chen Ethik.

Leis­tungs­um­fang im direk­ten Tarif­ver­gleich

So schützt die Han­se­Mer­kur Ihr Tier bei Ope­ra­tio­nen

Der Leis­tungs­um­fang der Han­se­Mer­kur Tier-OP-Ver­si­che­rung ist abhän­gig vom gewähl­ten Tarif: Smart, Easy oder Best. Alle Vari­an­ten sichern chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe bei Hund und Kat­ze ab – unter­schei­den sich jedoch im Detail deut­lich. Wer maxi­ma­le Leis­tung bei gleich­zei­tig hoher Erstat­tungs­quo­te wünscht, pro­fi­tiert im Tarif Best von umfang­rei­chem Schutz inklu­si­ve Nach­sor­ge, Phy­sio­the­ra­pie und unbe­grenz­ter Kos­ten­er­stat­tung. Die nach­fol­gen­de Über­sicht zeigt, wel­che Leis­tun­gen je Tarif ent­hal­ten sind.

Wäh­rend der Tarif Smart eine soli­de Grund­ver­sor­gung für Stan­dard-OPs bie­tet, erwei­tern Easy und Best die Erstat­tung deut­lich: höhe­re Jah­res­höchst­gren­zen, bes­se­re Nach­sor­ge, zusätz­li­che OP-Indi­ka­tio­nen wie HD/ED und – im Best-Tarif – sogar alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den sowie phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Beglei­tung. Für häu­fi­ge Ein­grif­fe, auf­wen­di­ge Nach­be­hand­lun­gen oder Not­fäl­le ist ins­be­son­de­re der Tarif Best emp­feh­lens­wert. Die fol­gen­de Tabel­le bie­tet Ihnen eine schnel­le Ori­en­tie­rung, wel­che Leis­tun­gen in wel­chem Tarif ent­hal­ten sind.

Smart Easy Best
All­ge­mein
Jah­res­höchstent­schä­di­gung – für Hun­de 1.500 EUR 5.000 EUR Unbe­grenzt
Jah­res­höchstent­schä­di­gung – für Kat­zen 1.000 EUR 3.500 EUR Unbe­grenzt
Erstat­tung von Tier­arzt­rech­nun­gen nach GOT inkl. Not­dienst­ge­büh­ren 3‑facher Satz 3‑facher Satz 4‑facher Satz
Selbst­be­tei­li­gung – für Hun­de Fix 250 EUR bis Ein­tritts­al­ter 8 Jah­re Optio­nal – ohne SB bis Ein­tritts­al­ter 5 Jah­re oder 250 EUR Optio­nal – ohne SB bis Ein­tritts­al­ter 5 Jah­re oder 250 EUR
Selbst­be­tei­li­gung – für Kat­zen Fix 250 EUR bis Ein­tritts­al­ter 10 Jah­re Optio­nal – ohne SB bis Ein­tritts­al­ter 6 Jah­re oder 250 EUR Optio­nal – ohne SB bis Ein­tritts­al­ter 4 Jah­re oder 250 EUR
Freie Tier­arzt- und Kli­nik­wahl
Direk­te Abrech­nung mit dem Tier­arzt mög­lich
Ver­trags­be­din­gun­gen
Täg­li­ches Kün­di­gungs­recht nach dem ers­ten Ver­si­che­rungs­jahr
War­te­zeit bei unfall­be­ding­ten Ope­ra­tio­nen 1 Monat Kei­ne Kei­ne
Gene­rel­le War­te­zeit 1 Monat 1 Monat 1 Woche
Leis­tun­gen
Diagnostik/Untersuchungen vor OP (inkl. Rönt­gen)
Ope­ra­tio­nen unter ört­li­cher Betäu­bung (Lokal­an­äs­the­sie)
Ope­ra­tio­nen unter Voll­nar­ko­se
Unter­brin­gung in Tier­kli­nik nach OP bis 2 Wochen 4 Wochen 6 Wochen
Nach­sor­ge (Behand­lung, Kon­trol­le) bis 2 Wochen 4 Wochen 6 Wochen
Phy­sio­the­ra­pie nach der OP 4 Wochen
Homöo­pa­thie, Aku­punk­tur, Laser­the­ra­pie
Ras­se­spe­zi­fi­sche Erkran­kun­gen
HD/ED-Ope­ra­tio­nen
Medi­zi­nisch not­wen­di­ge Kastration/Sterilisation

Die Tarif­struk­tur der Han­se­Mer­kur ermög­licht eine geziel­te Aus­wahl je nach per­sön­li­chem Anspruch und Gesund­heits­ri­si­ko Ihres Tie­res. Wer maxi­ma­le Ver­sor­gung und größt­mög­li­che finan­zi­el­le Sicher­heit sucht, soll­te den Tarif Best in Betracht zie­hen – ins­be­son­de­re bei ras­se­spe­zi­fi­schen Risi­ken oder auf­wen­di­ger Nach­sor­ge.

Ver­tie­fen­de Infor­ma­tio­nen zu Kos­ten, Ein­grif­fen und Tier­ar­ten

Die­se The­men könn­ten Sie eben­falls inter­es­sie­ren

Die Ent­schei­dung für eine OP-Ver­si­che­rung wirft oft wei­te­re Fra­gen auf – etwa zu typi­schen Krank­heits­bil­dern, den zugrun­de lie­gen­den Kos­ten oder den Unter­schie­den zwi­schen Hund und Kat­ze. In die­sen drei Bei­trä­gen fin­den Sie ver­tie­fen­de Infor­ma­tio­nen, die Ihnen hel­fen, Leis­tun­gen und Hin­ter­grün­de bes­ser ein­zu­ord­nen.

Hunde-OP-Versicherung

Han­se­Mer­kur Hun­de-OP-Ver­si­che­rung

Wel­che Absi­che­rung braucht Ihr Hund wirk­lich? Wir zei­gen, wel­che Ein­grif­fe häu­fig vor­kom­men, wel­che Kos­ten ent­ste­hen und wor­auf es bei der Tarif­wahl wirk­lich ankommt – spe­zi­ell für Hun­de­hal­ter.

Gebuehrenordnung-Tieraerzte-got

Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te

Was bedeu­tet 3‑facher oder 4‑facher GOT-Satz? Die­ser Bei­trag erklärt, wie sich Tier­arzt­kos­ten zusam­men­set­zen, was im Not­dienst gilt und wie die Erstat­tung bei OP-Ver­si­che­run­gen funk­tio­niert.

Katzen-OP-Versicherung

Han­se­Mer­kur Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung

Kat­zen haben ande­re Bedürf­nis­se als Hun­de – auch bei der OP-Ver­si­che­rung. Erfah­ren Sie, wel­che Leis­tun­gen für Kat­zen beson­ders wich­tig sind und wie Sie auch im Alter noch absi­chern kön­nen.

Was kos­tet die Han­se­Mer­kur Tier-OP-Ver­si­che­rung?

Bei­trags­hö­he im Über­blick – abhän­gig von Tier­art, Ras­se und Tarif­wahl

Die Kos­ten für eine Tier-OP-Ver­si­che­rung rich­ten sich bei der Han­se­Mer­kur nach Tier­art, Ras­se, Alter sowie dem gewähl­ten Tarif. Eine pau­scha­le Aus­sa­ge ist daher nicht mög­lich – jedoch lässt sich anhand typi­scher Ras­sen und Ein­tritts­al­ter ein rea­lis­ti­sches Bild zeich­nen. Beson­ders im jun­gen Alter sichern sich Tier­hal­ter attrak­ti­ve Monats­bei­trä­ge – mit oder ohne Selbst­be­tei­li­gung. Die fol­gen­den Bei­spie­le geben einen Ein­blick in die aktu­el­le Bei­trags­struk­tur.

🐶 Kos­ten­bei­spie­le für Hun­de (1. Lebens­jahr)

Pudel oder Bea­gle

  • Tarif Smart mit SB: 8,27 €

  • Tarif Easy mit SB: 15,41 €

  • Tarif Best mit SB: 15,80 €

Gol­den Retrie­ver oder Labra­dor

  • Tarif Smart mit SB: 9,56 €

  • Tarif Easy mit SB: 18,06 €

  • Tarif Best mit SB: 18,54 €

🐱 Kos­ten­bei­spie­le für Kat­zen (1. Lebens­jahr, Euro­pä­isch Kurz­haar)

Woh­nungs­kat­ze

  • Tarif Smart mit SB: 5,19 €

  • Tarif Easy mit SB: 7,45 €

  • Tarif Best mit SB: 8,06 €

Frei­gän­ger-Kat­ze

  • Tarif Smart mit SB: 5,43 €

  • Tarif Easy mit SB: 7,88 €

  • Tarif Best mit SB: 8,52 €

Die Han­se­Mer­kur ermög­licht eine preis­lich attrak­ti­ve Absi­che­rung schon ab weni­gen Euro im Monat – beson­ders für jun­ge Tie­re. Im Ver­gleich zu poten­zi­el­len Ope­ra­ti­ons­kos­ten von 1.000 € bis 4.000 € ist die Ver­si­che­rung eine sinn­vol­le Vor­sor­ge. Die Bei­trä­ge blei­ben zudem auch im Alter kon­stant.

Medi­zi­ni­sche Not­wen­dig­keit trifft finan­zi­el­le Rea­li­tät

Dar­um lohnt sich eine Tier-OP-Ver­si­che­rung wirk­lich

Tier­hal­ter ste­hen im Ernst­fall oft vor einer schwie­ri­gen Ent­schei­dung: Die emp­foh­le­ne Ope­ra­ti­on ist medi­zi­nisch not­wen­dig – aber mit erheb­li­chen Kos­ten ver­bun­den. Ohne Ver­si­che­rung kann ein sol­cher Ein­griff schnell zum finan­zi­el­len Risi­ko wer­den. Eine Tier-OP-Ver­si­che­rung schützt vor die­ser Belas­tung und stellt sicher, dass Hund oder Kat­ze im Not­fall die best­mög­li­che Behand­lung erhal­ten – ohne Kom­pro­mis­se bei Kli­nik, Metho­den oder Nach­sor­ge.

Ope­ra­tio­nen zäh­len zu den kos­ten­in­ten­sivs­ten Leis­tun­gen in der Tier­me­di­zin. Ein Kreuz­band­riss beim Hund, ein Darm­ver­schluss bei der Kat­ze oder eine Tumor­ent­fer­nung kön­nen – abhän­gig von Schwe­re­grad, Dau­er und Kli­nik – zwi­schen 1.500 € und 5.000 € kos­ten. Dazu kom­men häu­fig vor­be­rei­ten­de Unter­su­chun­gen, sta­tio­nä­re Auf­ent­hal­te, Nach­sor­ge und gege­be­nen­falls phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Behand­lun­gen. Für vie­le Tier­hal­ter ist eine sol­che Rech­nung kaum spon­tan zu bewäl­ti­gen.

Eine OP-Ver­si­che­rung wie die der Han­se­Mer­kur über­nimmt die­se Kos­ten – je nach Tarif sogar ohne Ober­gren­ze. Das bedeu­tet: Sie ent­schei­den sich im Akut­fall nicht gegen, son­dern für die emp­foh­le­ne Behand­lung. Gera­de bei jün­ge­ren Tie­ren kann der Abschluss lang­fris­tig enor­me finan­zi­el­le Vor­tei­le brin­gen, da Bei­trä­ge früh­zei­tig kal­ku­lier­bar blei­ben und Alters­staf­feln ver­mie­den wer­den.

Neben der finan­zi­el­len Absi­che­rung bie­tet die OP-Ver­si­che­rung auch orga­ni­sa­to­ri­sche Ent­las­tung. Die Han­se­Mer­kur ermög­licht Direkt­ab­rech­nung mit der Kli­nik, unter­stützt bei der Doku­men­ta­ti­on über ihre Ser­vice­App und stellt im Pre­mi­um­ta­rif sogar ergän­zen­de Leis­tun­gen wie Laser­the­ra­pie oder Tel­e­dia­gnos­tik bereit. Das sorgt für Sta­bi­li­tät – sowohl für Tier als auch Hal­ter.

Für ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Tier­hal­ter ist eine OP-Ver­si­che­rung daher nicht nur eine Opti­on, son­dern ein ech­tes Sicher­heits­netz. Denn wer ein Tier in sein Leben holt, trägt nicht nur Zunei­gung, son­dern auch Ver­ant­wor­tung – medi­zi­nisch, finan­zi­ell und emo­tio­nal.

Typi­sche Ope­ra­tio­nen und ihre rea­len Kos­ten

Was Ope­ra­tio­nen bei Hund und Kat­ze wirk­lich kos­ten kön­nen

Die Ent­schei­dung für eine OP-Ver­si­che­rung fällt oft erst dann, wenn ers­te Tier­arzt­rech­nun­gen real wer­den. Dabei unter­schät­zen vie­le Hal­ter, wie schnell sich ein­fa­che Ein­grif­fe zu finan­zi­ell spür­ba­ren Belas­tun­gen sum­mie­ren. Die nach­fol­gen­den Bei­spie­le zei­gen typi­sche Ope­ra­tio­nen bei Hun­den und Kat­zen – inklu­si­ve rea­lis­ti­scher Kos­ten­span­nen basie­rend auf GOT-Sät­zen und aktu­el­len Pra­xis­da­ten (Stand: Juli 2025). Die­se Wer­te die­nen der bes­se­ren Ein­schät­zung, wann sich der Ver­si­che­rungs­schutz rech­net.

Kreuz­band­ris­se zäh­len zu den häu­figs­ten ortho­pä­di­schen Pro­ble­men bei mit­tel­gro­ßen bis gro­ßen Hun­de­ras­sen. Eine Ope­ra­ti­on ist meist unum­gäng­lich, da unbe­han­del­te Kreuz­band­ris­se lang­fris­tig zu Arthro­se und chro­ni­schen Schmer­zen füh­ren. Die Kos­ten vari­ie­ren stark je nach OP-Metho­de (z. B. TPLO, TTA) und Kli­nik­stan­dard.

Behand­lungs­kos­ten (je nach Metho­de & Gewicht):

  • Vor­un­ter­su­chung + Rönt­gen: 150–250 €

  • Ope­ra­ti­on + Nar­ko­se: 1.000–1.800 €

  • Kli­nik­auf­ent­halt + Nach­sor­ge: 300–600 €

  • Phy­sio­the­ra­pie (optio­nal): 200–400 €

👉 Gesamt: bis zu 3.000 €

Die Magen­dre­hung ist ein lebens­be­droh­li­cher Not­fall, der ins­be­son­de­re gro­ße Hun­de­ras­sen betrifft. Ohne sofor­ti­ge OP besteht aku­te Lebens­ge­fahr. Die Behand­lung muss schnell, inten­siv und chir­ur­gisch erfol­gen. Neben der eigent­li­chen OP ent­ste­hen hohe Kos­ten durch Dia­gnos­tik, Über­wa­chung und inten­siv­me­di­zi­ni­sche Betreu­ung.

Behand­lungs­kos­ten (je nach Schwe­re & Kli­nik):

  • Not­auf­nah­me + Rönt­gen: 150–300 €

  • Ope­ra­ti­on + Inten­siv­nar­ko­se: 1.200–1.800 €

  • sta­tio­nä­re Über­wa­chung (24–72 h): 400–800 €

  • Infu­sio­nen + Medi­ka­men­te: 150–250 €

👉 Gesamt: bis zu 3.000 €

Tumo­re kom­men bei älte­ren Hun­den häu­fig vor – nicht alle sind bös­ar­tig, aber vie­le müs­sen chir­ur­gisch ent­fernt wer­den. Umfang, Lage und Nach­sor­ge beein­flus­sen den Gesamt­preis deut­lich.

Behand­lungs­kos­ten (je nach Grö­ße & Lage):

  • Unter­su­chung + Biop­sie: 100–200 €

  • OP inkl. Nar­ko­se: 600–1.000 €

  • His­to­lo­gi­sche Unter­su­chung: 90–150 €

  • Nach­be­hand­lung + Medi­ka­men­te: 150–250 €

👉 Gesamt: bis zu 1.600 €

Ein Darm­ver­schluss (Ileus) ist ein aku­ter Not­fall, der bei Kat­zen etwa durch ver­schluck­te Fremd­kör­per ver­ur­sacht wer­den kann. Ohne sofor­ti­ge OP besteht Lebens­ge­fahr. Die Behand­lung erfor­dert chir­ur­gi­sches Öff­nen des Bauchs, inten­si­ve Über­wa­chung und oft lang­wie­ri­ge Nach­sor­ge.

Behand­lungs­kos­ten (je nach Kom­ple­xi­tät):

  • Dia­gnos­tik (Rönt­gen, Ultra­schall): 150–250 €

  • Ope­ra­ti­on unter Voll­nar­ko­se: 800–1.200 €

  • Kli­nik­über­wa­chung + Infu­sio­nen: 300–500 €

  • Nach­sor­ge + Medi­ka­men­te: 100–200 €

👉 Gesamt: bis zu 2.000 €

Zahn­pro­ble­me wie FORL oder eit­ri­ge Zahn­wur­zeln machen bei Kat­zen oft meh­re­re Extrak­tio­nen not­wen­dig. Die­se Ein­grif­fe erfol­gen unter Voll­nar­ko­se und sind auch bei Woh­nungs­kat­zen medi­zi­nisch not­wen­dig. Die Kos­ten stei­gen je nach Anzahl der betrof­fe­nen Zäh­ne und Auf­wand.

Behand­lungs­kos­ten (je nach Befund):

  • Unter­su­chung + Den­tal­rönt­gen: 100–180 €

  • OP + Zahn­ex­trak­ti­on (meh­re­re Zäh­ne): 300–600 €

  • Nar­ko­se + Moni­to­ring: 120–200 €

  • Schmerz­mit­tel + Anti­bio­ti­ka: 80–120 €

👉 Gesamt: bis zu 1.100 €

Eine Milz­ent­fer­nung (Sple­nek­to­mie) ist not­wen­dig bei Milz­tu­mo­ren, Rup­tu­ren oder ent­zünd­li­chen Pro­zes­sen. Der Ein­griff ist kom­plex und erfor­dert eine inten­si­ve Nach­be­treu­ung. Oft kom­men zusätz­lich Labor­kos­ten und his­to­lo­gi­sche Unter­su­chun­gen hin­zu.

Behand­lungs­kos­ten (je nach Ursa­che):

  • Blut­bild + Ultra­schall: 100–200 €

  • Ope­ra­ti­on + Nar­ko­se: 800–1.200 €

  • Kli­nik­sta­ti­on + Infu­sio­nen: 250–400 €

  • His­to­lo­gie + Medi­ka­men­te: 150–250 €

👉 Gesamt: bis zu 2.000 €

Klar­heit im Scha­den­fall

Wann zahlt die Han­se­Mer­kur Tier-OP-Ver­si­che­rung – und wann nicht?

Die Han­se­Mer­kur Tier-OP-Ver­si­che­rung zahlt, wenn …

Die Han­se­Mer­kur Tier-OP-Ver­si­che­rung zahlt nicht, wenn …

Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen – klar und ver­ständ­lich

Was Sie schon immer über die Han­se­Mer­kur Tier-OP-Ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Nein. Die Bei­trä­ge zur Tier-OP-Ver­si­che­rung blei­ben auch im höhe­ren Alter sta­bil. Es erfolgt kei­ne auto­ma­ti­sche Anpas­sung der Monats­bei­trä­ge auf­grund des Alters des Tie­res – ein Vor­teil, der lang­fris­ti­ge Pla­nungs­si­cher­heit bie­tet.

Im Tarif Best gilt eine ver­kürz­te War­te­zeit von nur 7 Tagen bei Krank­heit. Bei unfall­be­ding­ten Ope­ra­tio­nen ent­fällt die War­te­zeit voll­stän­dig. Damit gehört die­ser Tarif zu den schnell grei­fen­den Lösun­gen auf dem Markt.

Ja – aller­dings nur im Tarif Easy und im Tarif Best. Im Basis­ta­rif Smart sind Ope­ra­tio­nen auf­grund von ras­se­spe­zi­fi­schen Erkran­kun­gen aus­ge­schlos­sen.

Die­se Behand­lungs­for­men sind nicht mit­ver­si­chert, da es sich nicht um all­ge­mein aner­kann­te, medi­zi­nisch not­wen­di­ge Ope­ra­tio­nen im Sin­ne der Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen han­delt. Auch alter­na­ti­ve Ver­fah­ren mit expe­ri­men­tel­lem Cha­rak­ter sind aus­ge­schlos­sen.

Die Han­se­Mer­kur ermög­licht eine Direkt­ab­rech­nung, wenn die behan­deln­de Pra­xis dies unter­stützt. Die Rech­nung wird digi­tal ein­ge­reicht – z. B. über die Ser­vice­App – und die Erstat­tung erfolgt nach Prü­fung direkt durch die Ver­si­che­rung.

Ein Abschluss ist bei Hun­den bis zum 8. und bei Kat­zen bis zum 10. Lebens­jahr mög­lich. Danach ist kei­ne Neu­auf­nah­me mehr mög­lich, jedoch bleibt der Ver­si­che­rungs­schutz für bereits ver­si­cher­te Tie­re bestehen – zu gleich­blei­ben­den Kon­di­tio­nen.

Der Tarif Best bie­tet die umfas­sends­te Absi­che­rung: unbe­grenz­te Kos­ten­er­stat­tung, 4‑facher GOT-Satz auch im Not­dienst, phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Nach­be­hand­lung, Absi­che­rung ras­se­spe­zi­fi­scher Ein­grif­fe, kur­ze War­te­zeit und welt­wei­ter Schutz. Er gilt daher als unse­re kla­re Emp­feh­lung.

Ja. In allen Tari­fen ist der Zahn­bau­stein optio­nal zubuch­bar – auch nach Ver­trags­be­ginn. Vor­aus­set­zung ist aller­dings, dass das Tier bei Ver­trags­än­de­rung noch gesund und inner­halb der akzep­tier­ten Alters­gren­zen ist.

Gut infor­miert – für jede Situa­ti­on vor­be­rei­tet

Ver­tie­fen­de Inhal­te für Hun­de- und Kat­zen­hal­ter

Ob vor­beu­gen­de Gesund­heits­maß­nah­men, häu­fi­ge Krank­heits­bil­der oder recht­li­che Pflich­ten – Tier­hal­ter ste­hen oft vor ganz prak­ti­schen Fra­gen. Die fol­gen­den Bei­trä­ge hel­fen Ihnen, wich­ti­ge Aspek­te rund um Tier­arzt­be­su­che, Vor­sor­ge und Ver­si­che­rungs­schutz bes­ser zu ver­ste­hen.

Hunderatgeber

Hun­de­rat­ge­ber

Tipps zur rich­ti­gen Hal­tung, Vor­sor­ge und Ernäh­rung Ihres Hun­des – kom­pakt zusam­men­ge­fasst für alle Lebens­pha­sen und Situa­tio­nen im All­tag.

katzenkrankheiten

Kat­zen­krank­hei­ten

Von FORL bis FIP: Hier fin­den Sie fun­dier­te Infor­ma­tio­nen zu den häu­figs­ten Erkran­kun­gen bei Woh­nungs­kat­zen und Frei­gän­gern.

Ergän­zen­der Schutz für Hund und Kat­ze

Mehr Absi­che­rung für Ihr Tier – über die OP-Ver­si­che­rung hin­aus

Wer mehr als nur chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe absi­chern möch­te, fin­det bei der Han­se­Mer­kur auch umfas­sen­de Tier­ver­si­che­run­gen für All­tag, Vor­sor­ge und medi­zi­ni­sche Betreu­ung. Ins­be­son­de­re chro­nisch kran­ke Tie­re oder Tie­re mit erhöh­tem Risi­ko pro­fi­tie­ren von einer erwei­ter­ten Absi­che­rung.

Die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung über­nimmt neben OP-Kos­ten auch ambu­lan­te Behand­lun­gen, Medi­ka­men­te und dia­gnos­ti­sche Maß­nah­men – etwa bei Magen-Darm-Erkran­kun­gen oder Haut­pro­ble­men. Für Kat­zen bie­tet die Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung ver­gleich­ba­re Leis­tun­gen, ange­passt auf die Bedürf­nis­se von Woh­nungs­kat­zen und Frei­gän­gern. Wer eine Kom­plett­ab­si­che­rung anstrebt, kann bei­de Pro­duk­te mit der OP-Ver­si­che­rung kom­bi­nie­ren – für maxi­ma­len Schutz.

Wenn Sie gezielt OP-Kos­ten absi­chern möch­ten, ist die Tier-OP-Ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur eine durch­dach­te Lösung. Leis­tungs­star­ke Tari­fe, sta­bi­le Bei­trä­ge und fai­re Bedin­gun­gen machen sie zu einer ver­läss­li­chen Wahl für ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Tier­hal­ter.

Zusam­men­fas­sung

Die Tier-OP-Ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur bie­tet Hun­den und Kat­zen im Ernst­fall geziel­ten Schutz vor hohen Ope­ra­ti­ons­kos­ten. Je nach Tarif ste­hen unter­schied­li­che Leis­tungs­um­fän­ge zur Ver­fü­gung – von soli­der Grund­ab­si­che­rung bis zur unbe­grenz­ten Erstat­tung im Tarif Best. Alle Tari­fe beinhal­ten eine freie Tier­arzt­wahl, sta­bi­le Bei­trä­ge ohne alters­be­ding­te Anpas­sun­gen und bei Bedarf eine zubuch­ba­re Zahn­ver­si­che­rung. Die Han­se­Mer­kur über­zeugt mit kur­zen War­te­zei­ten, trans­pa­ren­ter Leis­tungs­ab­gren­zung und fai­ren Bedin­gun­gen. Beson­ders der Tarif Best hebt sich durch umfas­sen­de Leis­tun­gen wie phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Nach­sor­ge, HD/ED-Absi­che­rung und 4‑fachen GOT-Satz her­vor. Wer vor­aus­schau­end han­delt, schützt sein Tier nicht nur medi­zi­nisch, son­dern auch finan­zi­ell zuver­läs­sig.

häu­fi­ge Fra­gen

Die Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT) legt die Abrech­nungs­sät­ze fest. Der 3‑fache Satz ist Stan­dard bei kom­ple­xen Behand­lun­gen. Im Tarif Best der Han­se­Mer­kur wird sogar der 4‑fache Satz erstat­tet – das ist vor allem bei Not­fall-OPs rele­vant

Nein, ein Abschluss ist auch zu einem spä­te­ren Zeit­punkt mög­lich – jedoch nur bis zu bestimm­ten Alters­gren­zen (8 Jah­re bei Hun­den, 10 Jah­re bei Kat­zen). Je frü­her Sie abschlie­ßen, des­to güns­ti­ger sind die Bei­trä­ge.

Die OP-Ver­si­che­rung über­nimmt nur chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe unter Nar­ko­se, kei­ne ambu­lan­ten Behand­lun­gen, Imp­fun­gen oder Vor­sor­ge. Eine Tier­kran­ken­ver­si­che­rung deckt zusätz­lich auch die­se Kos­ten ab – ist aber meist teu­rer.

Ja, Sie kön­nen für jedes Tier eine eige­ne Poli­ce abschlie­ßen. Es gibt jedoch kei­ne Kom­bi- oder Mehr­tier­ra­bat­te – jeder Ver­trag wird indi­vi­du­ell kal­ku­liert.