Han­se­Mer­kur Tier­ver­si­che­rung im Über­blick

Ob OP- oder Kran­ken­ver­si­che­rung – wir zei­gen, was die Han­se­Mer­kur für Hun­de und Kat­zen bie­tet, wo die Stär­ken lie­gen und wor­auf Sie ach­ten soll­ten.

Frau sitzt entspannt mit schwarzer Katze auf dem Boden, zwei Hunde liegen auf dem Sofa im Wohnzimmer

Ob Krank­heit, Ope­ra­ti­on oder gesetz­li­che Haf­tung – die Han­se­Mer­kur bie­tet Ihnen pass­ge­naue Tier­ver­si­che­rungs­lö­sun­gen für Hun­de und Kat­zen. Wäh­len Sie zwi­schen Kran­ken­ver­si­che­rung, OP-Schutz und Hun­de­hal­ter­haft­pflicht – alle Leis­tun­gen sind trans­pa­rent, fle­xi­bel kom­bi­nier­bar und auf die Bedürf­nis­se Ihres Tie­res abge­stimmt. Mit star­ken Leis­tun­gen, fai­ren Bedin­gun­gen und mehr­fach aus­ge­zeich­ne­tem Kun­den­ser­vice steht die Han­se­Mer­kur für Sicher­heit in jeder Lebens­pha­se.

Logo der HanseMerkur Versicherung mit grünem Hintergrund und weißer Wort-Bild-Marke
Inhalts­ver­zeich­nis

Wel­che Tier­ver­si­che­rung suchen Sie genau?

Die Han­se­Mer­kur bie­tet Ihnen drei klar von­ein­an­der abge­grenz­te Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen für Ihr Tier. Ob umfas­sen­der Kran­ken­schutz, Absi­che­rung für Ope­ra­tio­nen oder eine gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Hun­de­hal­ter­haft­pflicht – wäh­len Sie die pas­sen­de Tier­ver­si­che­rung mit einem Klick und erfah­ren Sie mehr über Leis­tun­gen, Bei­trä­ge und Beson­der­hei­ten.

Ver­trau­en ist mess­bar
Google-Bewertungssiegel mit 5 Sternen und 144 Kundenrezensionen für amba-versicherungen.de
Goog­le

114 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Logo von ProvenExpert – Bewertungsplattform mit dem Claim „It’s All About Trust“
Pro­ven Expert

328 Bewer­tun­gen | 4,9 Ster­ne

Logo der Plattform makler.de mit Schriftzug und orangem Symbol auf transparentem Hintergrund
Makler.de

334 Bewer­tun­gen | 5,0 Ster­ne

Das Wich­tigs­te im Über­blick

Drei star­ke Ver­si­che­run­gen – exakt auf Ihr Tier zuge­schnit­ten

Wel­che Leis­tun­gen deckt die Han­se­Mer­kur Tier­ver­si­che­rung kon­kret ab?

Die Han­se­Mer­kur bie­tet drei eigen­stän­di­ge Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen für Tier­hal­ter: eine Tier­kran­ken­ver­si­che­rung, eine OP-Ver­si­che­rung und eine Hun­de­hal­ter­haft­pflicht. Jede die­ser Ver­si­che­run­gen erfüllt einen klar abge­grenz­ten Zweck – indi­vi­du­ell wähl­bar und sinn­voll kom­bi­nier­bar. Jede Vari­an­te lässt sich gezielt auf die Bedürf­nis­se Ihres Tie­res abstim­men und sorgt dafür, dass Sie im Ernst­fall nicht auf den Kos­ten sit­zen blei­ben.

Die Han­se­Mer­kur Tier­kran­ken­ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten für ambu­lan­te und sta­tio­nä­re tier­ärzt­li­che Behand­lun­gen – sowohl im Krank­heits­fall als auch bei Vor­sor­ge, Dia­gnos­tik und Not­fall­maß­nah­men. Der Ver­si­che­rungs­schutz gilt für Hun­de und Kat­zen und umfasst je nach Tarif­mo­dell auch alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den sowie einen optio­na­len Zahn­bau­stein. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist, dass die Pre­mi­um-Tari­fe kei­ne jähr­li­chen Höchst­sät­ze ken­nen und Behand­lun­gen bis zum 4‑fachen GOT-Satz erstat­tet wer­den.

Leis­tungs­bei­spie­le:

  • Behand­lung aku­ter und chro­ni­scher Erkran­kun­gen

  • Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen, Imp­fun­gen, Wurm­ku­ren

  • Medi­ka­men­te, Dia­gnos­tik, Labor­kos­ten

  • Nach­sor­ge & sta­tio­nä­re Ver­sor­gung

  • Optio­nal: Zahn­be­hand­lun­gen und Zahn­sa­nie­run­gen

Die Tier-OP-Ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur kon­zen­triert sich auf chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe, die medi­zi­nisch not­wen­dig sind – unab­hän­gig davon, ob sie nach einem Unfall oder auf­grund einer Erkran­kung erfol­gen. Sie über­nimmt sämt­li­che Kos­ten rund um die Ope­ra­ti­on, inklu­si­ve Vor­un­ter­su­chung, Nar­ko­se, Nach­sor­ge und Kli­nik­auf­ent­halt. Ver­si­cher­bar sind Hun­de und Kat­zen. Auch älte­re Tie­re kön­nen auf­ge­nom­men wer­den – je nach Tarif sogar ohne Alters­gren­ze.

Leis­tungs­bei­spie­le:

  • Über­nah­me der gesam­ten OP-Kos­ten inkl. Kli­nik & Nach­be­hand­lung

  • Erstat­tung von Medi­ka­men­ten und Dia­gnos­tik vor und nach der OP

  • Optio­nal: Zahn-OPs über geson­der­ten Bau­stein

  • Schnel­le digi­ta­le Abwick­lung per Ser­vice­App

Die Hun­de­hal­ter­haft­pflicht der Han­se­Mer­kur schützt Sie vor finan­zi­el­len Schä­den, wenn Ihr Hund Personen‑, Sach- oder Ver­mö­gens­schä­den ver­ur­sacht. In vie­len Bun­des­län­dern ist sie gesetz­lich vor­ge­schrie­ben. Die Ver­si­che­rung deckt auch beson­de­re Situa­tio­nen wie die pri­va­te Nut­zung von The­ra­pie­hun­den oder unge­woll­te Deck­ak­te ab – bis zu einer Ver­si­che­rungs­sum­me von 50 Mil­lio­nen Euro.

Leis­tungs­bei­spie­le:

  • Schutz bei Per­so­nen- und Sach­schä­den

  • Ein­schluss von Miet­sach- und Umwelt­schä­den

  • Schutz bei unge­woll­tem Deck­akt

  • Absi­che­rung für pri­va­te Nut­zung als The­ra­pie­hund

Wich­ti­ge Grund­la­gen zur Tier­ver­si­che­rung ver­ständ­lich erklärt

Was genau leis­tet eine Tier­ver­si­che­rung – und wor­auf soll­ten Sie ach­ten?

Eine Tier­ver­si­che­rung schützt Sie vor hohen Tier­arzt­kos­ten, wenn Ihr Hund oder Ihre Kat­ze erkrankt oder ope­riert wer­den muss. Unter­schie­den wird dabei zwi­schen einer umfas­sen­den Tier­kran­ken­ver­si­che­rung, einer rei­nen Tier-OP-Ver­si­che­rung sowie der Haft­pflicht­ver­si­che­rung für Hun­de­hal­ter. Die Kran­ken­ver­si­che­rung über­nimmt alle medi­zi­nisch not­wen­di­gen Behand­lun­gen – von der Vor­sor­ge über Dia­gnos­tik bis zur The­ra­pie. Die OP-Ver­si­che­rung greift aus­schließ­lich bei chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen. Bei­de Vari­an­ten kön­nen bei der Han­se­Mer­kur mit und ohne Selbst­be­tei­li­gung abge­schlos­sen wer­den.

Die Selbst­be­tei­li­gung legt fest, wel­chen Teil der Kos­ten Sie im Leis­tungs­fall selbst über­neh­men. Je nach Tarif lässt sich die­se fle­xi­bel wäh­len – z. B. 0 %, 20 % oder ein fes­ter Jah­res­be­trag. Eine nied­ri­ge­re Selbst­be­tei­li­gung führt in der Regel zu höhe­ren Bei­trä­gen, bie­tet aber mehr Kos­ten­si­cher­heit im Ernst­fall.

Eben­so wich­tig ist die soge­nann­te War­te­zeit. Die­se beträgt bei der Han­se­Mer­kur in der Regel einen Monat – bei bestimm­ten Erkran­kun­gen oder Fehl­ent­wick­lun­gen bis zu 12 Mona­te. Bei unfall­be­ding­ten Ope­ra­tio­nen ent­fällt sie voll­stän­dig.

Ein zen­tra­les Ele­ment jeder Tier­ver­si­che­rung ist die Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT). Sie regelt die Ver­gü­tung tier­ärzt­li­cher Leis­tun­gen in Deutsch­land. Abge­rech­net wird übli­cher­wei­se der 1- bis 3‑fache Satz, bei Not­fäl­len auch der 4‑fache Satz. Die Han­se­Mer­kur über­nimmt im Pre­mi­um­ta­rif sogar Kos­ten bis zum 4‑fachen GOT-Satz – was vor allem in Not­diens­ten oder bei Spe­zi­al­kli­ni­ken von gro­ßer Bedeu­tung ist.

Wer sein Tier umfas­send absi­chern möch­te, soll­te daher nicht nur auf den Bei­trag, son­dern auf die Erstat­tungs­hö­he, War­te­zei­ten und Tarif­op­tio­nen ach­ten – und gezielt Leis­tun­gen wie Zahn­be­hand­lun­gen oder Heil­me­tho­den in die Ent­schei­dung ein­be­zie­hen.

Leis­tun­gen, auf die Sie sich im Ernst­fall ver­las­sen kön­nen

Was leis­tet die Han­se­Mer­kur Tier­ver­si­che­rung im Detail?

Die rich­ti­ge Tier­ver­si­che­rung ist mehr als ein Kos­ten­fak­tor – sie ist ein ver­läss­li­cher Part­ner in medi­zi­ni­schen Aus­nah­me­si­tua­tio­nen. Die Han­se­Mer­kur bie­tet Ihnen drei klar struk­tu­rier­te Tari­fe für Hun­de und Kat­zen: OP-Ver­si­che­rung, Tier­kran­ken­ver­si­che­rung und optio­na­len Zahn­schutz. Jede Vari­an­te ent­hält exakt defi­nier­te Leis­tun­gen und lässt sich indi­vi­du­ell anpas­sen – für maxi­ma­le Trans­pa­renz und ech­te Sicher­heit.

Im Ver­gleich zu vie­len ande­ren Anbie­tern über­nimmt die Han­se­Mer­kur auch alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den und rech­net bei den Pre­mi­um­ta­ri­fen bis zum 4‑fachen GOT-Satz ab – ein ent­schei­den­der Vor­teil bei Not­fäl­len und in Spe­zi­al­kli­ni­ken. Durch die kla­re Tarif­struk­tur wis­sen Sie jeder­zeit, wor­auf Sie sich ver­las­sen kön­nen – und was Ihr Tier kon­kret erhält.

Leis­tun­gen Tier-OP-Ver­si­che­rung Tier-Kran­ken­ver­si­che­rung
Leis­tungs­va­ri­an­ten zur Aus­wahl Smart, Easy, Best Pre­mi­um, Pre­mi­um plus
OP-Schutz
All­ge­mei­ne Behand­lun­gen
Optio­nal: Zahn-Bau­stein

Die OP-Ver­si­che­rung eig­net sich für alle, die gezielt hohe Ope­ra­ti­ons­kos­ten absi­chern möch­ten – etwa bei Kreuz­band­riss, Tumor­ent­fer­nung oder Not-OPs. In den Vari­an­ten Easy und Best kann zusätz­lich ein Zahn­schutz ergänzt wer­den. All­ge­mei­ne Behand­lun­gen wie Vor­sor­ge, Imp­fun­gen oder Labor­leis­tun­gen sind in die­sen Tari­fen jedoch nicht ent­hal­ten.

Wer einen umfas­sen­den Rund­um­schutz wünscht, ent­schei­det sich für die Tier­kran­ken­ver­si­che­rung. Hier sind sowohl OPs als auch Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te und Behand­lun­gen abge­deckt. Die Pre­mi­um-Vari­an­te kommt ohne jähr­li­che Leis­tungs­be­gren­zung aus und über­nimmt Leis­tun­gen auch bei chro­ni­schen Erkran­kun­gen. Bei­de Tari­fe (Pre­mi­um & Pre­mi­um Plus) las­sen sich eben­falls um einen Zahn­bau­stein erwei­tern.

Ent­schei­den Sie selbst, wie viel Schutz Sie für Ihr Tier benö­ti­gen – und in wel­chem Umfang Sie sich gegen hohe Tier­arzt­kos­ten absi­chern möch­ten.

Die pas­sen­de Absi­che­rung für Hund, Kat­ze – und trans­pa­ren­te Tier­arzt­kos­ten

Die­se The­men hel­fen Ihnen bei der Aus­wahl der rich­ti­gen Ver­si­che­rung

Nicht jede Tier­ver­si­che­rung passt zu jedem Tier – und auch die Abrech­nung beim Tier­arzt wirft häu­fig Fra­gen auf. Des­halb fin­den Sie hier drei Inhal­te, die Ihnen hel­fen, Unter­schie­de zu ver­ste­hen, Leis­tun­gen zu ver­glei­chen und den pas­sen­den Schutz für Hund oder Kat­ze zu fin­den.

Ein Langhaarcollie mit glänzendem Fell steht aufmerksam auf einer herbstlichen Wiese vor unscharfem Hintergrund
Han­se­Mer­kur Hun­de­ver­si­che­rung

Wel­che Absi­che­rung braucht Ihr Hund wirk­lich? Hier erfah­ren Sie alles über OP-Schutz, Kran­ken­ver­si­che­rung und Hun­de­haft­pflicht – inklu­si­ve Leis­tun­gen, Bei­trä­ge und Beson­der­hei­ten der Han­se­Mer­kur-Tari­fe für Hun­de­hal­ter.

Frau geht mit ihrem Hund an der Leine in eine Tierarztpraxis – Symbolbild für Tierarztbesuche und die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).

Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te

Was bedeu­tet 2‑facher oder 4‑facher GOT-Satz? Und wel­che Kos­ten kön­nen im Ernst­fall auf Sie zukom­men? Die­se Über­sicht zeigt, wie Tier­arzt­kos­ten berech­net wer­den und wel­che Leis­tun­gen durch Ihre Ver­si­che­rung über­nom­men wer­den.

Dreifarbige Katze sitzt im Garten vor einem Beet mit rosafarbenen Tulpen und blickt aufmerksam zur Seite

Han­se­Mer­kur Kat­zen­ver­si­che­rung

Kat­zen haben ande­re Bedürf­nis­se als Hun­de – sowohl in der Vor­sor­ge als auch bei der Behand­lung. Ob OP- oder Kran­ken­ver­si­che­rung: Die Han­se­Mer­kur bie­tet spe­zi­ell abge­stimm­te Tari­fe für Kat­zen­hal­ter.

Bei­trä­ge trans­pa­rent kal­ku­liert – indi­vi­du­ell und fair

Was kos­tet die Han­se­Mer­kur Tier­ver­si­che­rung für Hund oder Kat­ze?

Die Bei­trä­ge zur Han­se­Mer­kur Tier­ver­si­che­rung rich­ten sich nach meh­re­ren Fak­to­ren: Tier­art, Ras­se, Alter, Hal­tungs­form sowie gewähl­tem Tarif und Selbst­be­tei­li­gung. Das bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, den Ver­si­che­rungs­schutz gezielt auf Ihre Bedürf­nis­se und Ihr Bud­get abzu­stim­men – ohne auf sinn­vol­le Leis­tun­gen ver­zich­ten zu müs­sen.

Ein­stei­ger-Tari­fe für OP-Ver­si­che­run­gen begin­nen bereits bei 5,19 € für Kat­zen und 8,27 € für Hun­de im Monat. Damit sichern Sie sich bereits den vol­len Kos­ten­schutz bei chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen – inklu­si­ve Kli­nik­auf­ent­halt und Nach­be­hand­lung. Wer sich für eine Kran­ken­ver­si­che­rung mit erwei­ter­tem Leis­tungs­um­fang ent­schei­det, soll­te – je nach Tier – mit einem Monats­bei­trag ab 26 € und 43 € rech­nen.

Kon­kre­te Bei­trags­bei­spie­le:

  • Hun­de-OP-Ver­si­che­rung ab 8,27 €, Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung ab 42,04 €

  • Kat­zen-OP-Ver­si­che­rung ab 5,19 €, Kat­zen­kran­ken­ver­si­che­rung ab 26,60 €

Die­se Bei­spiel­prei­se gel­ten für jun­ge Tie­re im ers­ten Lebens­jahr bei 250 € Selbst­be­tei­li­gung und monat­li­cher Zahl­wei­se – ohne Zahn­op­ti­on. Beson­ders hilf­reich: Sie kön­nen die Selbst­be­tei­li­gung selbst wäh­len, wodurch sich die monat­li­chen Bei­trä­ge spür­bar steu­ern las­sen. Auch ein Wech­sel von OP- zu Voll­schutz ist jeder­zeit mög­lich.

Nut­zen Sie den Tarif­rech­ner, um den Bei­trag für Ihr Tier indi­vi­du­ell zu berech­nen – auf Basis Ihrer Anga­ben, Ihres Bud­gets und der gewünsch­ten Absi­che­rung.

Sicher­heit für Tier und Hal­ter – mit dem rich­ti­gen Schutz von Anfang an

War­um eine Tier­ver­si­che­rung für Hun­de und Kat­zen sinn­voll ist

Die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung von Haus­tie­ren hat in den letz­ten Jah­ren deut­lich an Qua­li­tät gewon­nen – gleich­zei­tig sind die Kos­ten spür­bar gestie­gen. Ob Rou­ti­ne­be­hand­lung, Not­fall oder Ope­ra­ti­on: Wer ohne Ver­si­che­rung in die Tier­arzt­pra­xis geht, muss mit Rech­nun­gen im drei- bis vier­stel­li­gen Bereich rech­nen.

Schon ein­fa­che chir­ur­gi­sche Ein­grif­fe wie eine Tumor­ent­fer­nung oder die Behand­lung eines Kreuz­band­ris­ses kön­nen schnell meh­re­re Hun­dert Euro kos­ten. Kommt ein sta­tio­nä­rer Auf­ent­halt hin­zu, ver­viel­facht sich der Betrag.

Hin­zu kommt: Tier­ärz­te rech­nen ihre Leis­tun­gen nach der gesetz­li­chen Gebüh­ren­ord­nung (GOT) ab – in drin­gen­den Fäl­len oder am Wochen­en­de sogar bis zum 4‑fachen Satz. Ohne Ver­si­che­rung kann das für vie­le Tier­hal­ter zu einer ech­ten finan­zi­el­len Belas­tung wer­den.

Eine Tier­ver­si­che­rung bie­tet hier geziel­ten Schutz. Sie über­nimmt – je nach gewähl­tem Tarif – alle oder einen Groß­teil der anfal­len­den Kos­ten. Beson­ders sinn­voll ist der Abschluss in jun­gen Jah­ren, denn dann pro­fi­tie­ren Sie von güns­ti­gen Bei­trä­gen und vol­lem Leis­tungs­um­fang. Gleich­zei­tig bleibt Ihnen die Wahl zwi­schen OP-Ver­si­che­rung, Voll­schutz oder zusätz­li­cher Absi­che­rung von Zahn­erkran­kun­gen.

Mit einer Tier­ver­si­che­rung sichern Sie nicht nur die Gesund­heit Ihres Tie­res ab – son­dern auch Ihre finan­zi­el­le Hand­lungs­fä­hig­keit. So kön­nen Sie im Ernst­fall schnell ent­schei­den, ohne lan­ge über die Kos­ten nach­den­ken zu müs­sen.

Was kos­tet eine tier­ärzt­li­che Behand­lung – und was zahlt die Ver­si­che­rung?

Typi­sche Behand­lungs­kos­ten für Hund und Kat­ze im Über­blick

Tier­ärzt­li­che Leis­tun­gen wer­den nach der Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te (GOT) abge­rech­net – in ein­fa­chen Fäl­len zum ein­fa­chen Satz, bei kom­ple­xe­ren Ein­grif­fen oder Not­fäl­len oft zum 2- bis 4‑fachen Satz. Schon eine ein­fa­che Unter­su­chung kann dadurch deut­lich teu­rer aus­fal­len, als vie­le Tier­hal­ter erwar­ten. Ope­ra­tio­nen, sta­tio­nä­re Auf­ent­hal­te oder Zahn­be­hand­lun­gen füh­ren schnell zu Kos­ten im hohen drei­stel­li­gen Bereich – manch­mal sogar dar­über hin­aus.

Die Han­se­Mer­kur über­nimmt die­se Kos­ten im Rah­men des gewähl­ten Tarifs – teils unbe­grenzt und bis zum 4‑fachen GOT-Satz. Damit sind Sie auch in Situa­tio­nen abge­si­chert, in denen jede Minu­te zählt oder eine Über­wei­sung in eine Tier­kli­nik not­wen­dig wird. Die fol­gen­de Über­sicht zeigt typi­sche Behand­lun­gen und die damit ver­bun­de­nen Kos­ten – zur bes­se­ren Ori­en­tie­rung und als Ent­schei­dungs­hil­fe für die pas­sen­de Absi­che­rung.

Ein Kreuz­band­riss gehört zu den häu­figs­ten ortho­pä­di­schen Dia­gno­sen beim Hund – ins­be­son­de­re bei mit­tel­gro­ßen und gro­ßen Ras­sen. Die Behand­lung ist auf­wen­dig und erfor­dert fast immer eine Ope­ra­ti­on, beglei­tet von einer Nach­sor­ge über meh­re­re Wochen.

Behand­lungs­kos­ten (je nach Metho­de & Kli­nik):

  • Vor­un­ter­su­chung + Rönt­gen: 120–250 €

  • Ope­ra­ti­on (z. B. TTA, TPLO): 1.200–1.800 €

  • Nar­ko­se + Moni­to­ring: 150–300 €

  • Schmerz­mit­tel + Phy­sio-Nach­sor­ge: 200–400 €

👉 Gesamt: bis zu 2.500 €

Zahn­erkran­kun­gen wie FORL oder Zahn­stein kön­nen bei Kat­zen star­ke Schmer­zen ver­ur­sa­chen. Eine Zahn­ex­trak­ti­on unter Nar­ko­se ist häu­fig unver­meid­bar – ins­be­son­de­re bei chro­ni­schen Ent­zün­dun­gen oder abge­bro­che­nen Zäh­nen.

Behand­lungs­kos­ten (je nach Umfang):

  • All­ge­mei­ne Unter­su­chung + Sedie­rung: 60–100 €

  • Rönt­gen (Den­tal­auf­nah­me): 80–150 €

  • Zahn­ex­trak­ti­on (ein­zeln o. mehr­fach): 150–350 €

  • Schmerz­mit­tel + Nach­be­hand­lung: 50–80 €

👉 Gesamt: bis zu 600 €

Die Magen­dre­hung ist ein lebens­be­droh­li­cher Not­fall – vor allem bei gro­ßen Hun­de­ras­sen. Eine sofor­ti­ge Ope­ra­ti­on ist über­le­bens­wich­tig. Ohne schnel­len Ein­griff besteht aku­te Lebens­ge­fahr.

Behand­lungs­kos­ten (Not­fall­kli­nik):

  • Not­auf­nah­me + Dia­gnos­tik: 200–350 €

  • Not-OP + Inten­siv­be­treu­ung: 1.500–2.000 €

  • Kli­nik­auf­ent­halt (2–4 Tage): 400–800 €

  • Medi­ka­men­te + Nach­sor­ge: 150–250 €

👉 Gesamt: bis zu 3.200 €

Kat­zen­bis­se füh­ren oft zu tie­fen Gewebs­ver­let­zun­gen, die sich leicht ent­zün­den. Meist ist eine loka­le Ver­sor­gung aus­rei­chend – bei Abs­zes­sen oder Infek­tio­nen kann jedoch ein Ein­griff not­wen­dig wer­den.

Behand­lungs­kos­ten (je nach Ver­lauf):

  • Erst­ver­sor­gung + Spü­lung: 50–100 €

  • Anti­bio­ti­ka + Schmerz­mit­tel: 30–70 €

  • ggf. chir­ur­gi­sche Wund­öff­nung: 100–250 €

  • Kon­trol­le & Ver­band­wech­sel: 30–60 €

👉 Gesamt: bis zu 450 €

Die Kas­tra­ti­on zählt zu den häu­figs­ten Rou­ti­ne­ein­grif­fen in der Tier­me­di­zin. Die Kos­ten unter­schei­den sich je nach Geschlecht, Nar­ko­se­form und Regi­on. Bei Katern ist der Ein­griff meist güns­ti­ger als bei Kat­zen.

Behand­lungs­kos­ten (Stan­dard):

  • Vor­un­ter­su­chung + Bera­tung: 30–60 €

  • Nar­ko­se + OP bei Kater: 60–90 €

  • Nar­ko­se + OP bei Kat­ze: 100–150 €

  • Schmerz­mit­tel + Nach­sor­ge: 30–50 €

👉 Gesamt: ca. 120–250 €

Tumo­re kom­men bei älte­ren Hun­den häu­fig vor – nicht alle sind bös­ar­tig, aber vie­le müs­sen chir­ur­gisch ent­fernt wer­den. Umfang, Lage und Nach­sor­ge beein­flus­sen den Gesamt­preis deut­lich.

Behand­lungs­kos­ten (je nach Grö­ße & Lage):

  • Unter­su­chung + Biop­sie: 100–200 €

  • OP inkl. Nar­ko­se: 600–1.000 €

  • His­to­lo­gi­sche Unter­su­chung: 90–150 €

  • Nach­be­hand­lung + Medi­ka­men­te: 150–250 €

👉 Gesamt: bis zu 1.600 €

Klar­heit im Scha­den­fall

Wann zahlt die Han­se­Mer­kur Tier­ver­si­che­rung – und wann nicht?

Die Han­se­Mer­kur Tier­ver­si­che­rung zahlt, wenn …

Die Han­se­Mer­kur Tier­ver­si­che­rung zahlt nicht, wenn …

Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen – klar, kon­kret und kor­rekt

Was Sie schon immer über die Han­se­Mer­kur Tier­ver­si­che­rung wis­sen woll­ten

Die Han­se­Mer­kur bie­tet für Hun­de und Kat­zen drei ver­schie­de­ne Absi­che­run­gen: eine Tier­kran­ken­ver­si­che­rung (inklu­si­ve ambu­lan­te und sta­tio­nä­re Behand­lun­gen), eine OP­Versicherung (nur bei chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen) sowie eine Hundehalter­Haftpflichtversicherung (nur für Hun­de). Sie kön­nen je nach Bedarf ein­zeln oder kom­bi­niert wäh­len.

In der Tier­kran­ken­ver­si­che­rung sind bei der Han­se­Mer­kur Leis­tun­gen wie Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te, sta­tio­nä­re und ambu­lan­te Behand­lun­gen sowie in den Premium‑Tarifen auch alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den und Zahn­be­hand­lun­gen ent­hal­ten. Der 4‑fache GOT‑Satz wird bis zur ver­ein­bar­ten Tarif­hö­he über­nom­men.

Die OP‑Versicherung greift aus­schließ­lich bei medi­zi­nisch not­wen­di­gen chir­ur­gi­schen Ein­grif­fen – inklu­si­ve Kli­nik­auf­ent­halt, Nar­ko­se und Nach­sor­ge. Im Gegen­satz dazu deckt die Kran­ken­ver­si­che­rung ein viel brei­te­res Spek­trum – etwa Vor­sor­ge, Dia­gnos­tik, Medi­ka­men­te.

Die Hundehalter‑Haftpflicht ist sepa­rat abzu­schlie­ßen und gilt aus­schließ­lich für Hun­de. Sie bie­tet Schutz vor Personen‑, Sach‑ und Vermögens­schäden, die durch Ihren Hund ver­ur­sacht wer­den – bei vie­len Tari­fen bis zu einer Ver­si­che­rungs­sum­me von z. B. 50 Mio. Euro.

Jun­ge Tie­re kön­nen grund­sätz­lich ver­si­chert wer­den; für Neu­ab­schlüs­se gel­ten jedoch Alters­gren­zen (z. B. bei Hun­den bis etwa 8 Jah­re, Kat­zen teil­wei­se bis 10 Jah­re) – danach ist ein Neu­ab­schluss nicht mehr mög­lich, Lauf­ver­trä­ge blei­ben jedoch bestehen.

Ja. Bei der Han­se­Mer­kur exis­tiert typi­scher­wei­se eine War­te­zeit von z. B. einem Monat – bei bestimm­ten Erkran­kun­gen oder Fehl­ent­wick­lun­gen kann sie bis zu 12 Mona­te betra­gen. Aus­schlüs­se betref­fen ins­be­son­de­re bekann­te Erkran­kun­gen bei Antrag­stel­lung oder kos­me­ti­sche Ein­grif­fe, die nicht medi­zi­nisch not­wen­dig sind.

Eine höhe­re Selbst­be­tei­li­gung senkt den monat­li­chen Bei­trag, gleich­zei­tig steigt Ihr Anteil im Leis­tungs­fall. Der GOT‑Satz bestimmt, bis zu wel­chem Viel­fa­chen der Gebüh­ren­ord­nung für Tier­ärz­te abge­rech­net wird; im Premium‑Tarif über­nimmt Han­se­Mer­kur Leis­tun­gen bis zum 4‑fachen GOT‑Satz.

Ja. Für Hun­de und Kat­zen bie­tet die Han­se­Mer­kur bei vor­über­ge­hen­den Aus­lands­auf­ent­hal­ten Schutz – häu­fig bis zu 12 Mona­ten – und erstat­tet auf Basis der dort übli­chen Tierarzt‑Tarife.

Wich­tig sind die Höhe der Erstat­tung (z. B. bis zum 4‑fachen GOT‑Satz), ob chro­ni­sche Erkran­kun­gen mit­ver­si­chert sind, wel­che War­te­zei­ten gel­ten, ob Zahn­be­hand­lun­gen ent­hal­ten sind, und wie hoch die Selbst­be­tei­li­gung ist. Zudem soll­ten Sie berück­sich­ti­gen, ob ein OP‑ oder Voll­schutz (Kran­ken­ver­si­che­rung) sinn­vol­ler ist.

Ja. Ein früh­zei­ti­ger Abschluss bringt in der Regel güns­ti­ge­re Bei­trä­ge und umfas­sen­de­ren Schutz. Im Alter stei­gen Bei­trä­ge sowie die Wahr­schein­lich­keit für Vor­er­kran­kun­gen, die zu Ein­schrän­kun­gen füh­ren kön­nen.

Gut infor­miert im All­tag mit Hund oder Kat­ze

Die­se The­men hel­fen Ihnen über den Ver­si­che­rungs­ab­schluss hin­aus

Die rich­ti­ge Tier­ver­si­che­rung ist nur ein Teil der Für­sor­ge. Ob Gesund­heits­fra­gen, Ver­hal­tens­tipps oder Tier­arzt­be­su­che – vie­le Situa­tio­nen im All­tag wer­fen Fra­gen auf, die über den Ver­trag hin­aus­ge­hen. Die fol­gen­den Inhal­te lie­fern Ihnen fun­dier­tes Wis­sen und prak­ti­sche Ori­en­tie­rung – unab­hän­gig davon, ob Sie bereits ver­si­chert sind oder sich noch infor­mie­ren.

Lächelnder Golden Retriever wird von einer Familie liebevoll gestreichelt und sitzt zufrieden auf dem Wohnzimmerboden
Hun­de­rat­ge­ber

Ob Wel­pen­zeit, Ver­hal­ten, Kos­ten oder Gesund­heit: Unser Hun­de­rat­ge­ber bie­tet fun­dier­te Infor­ma­tio­nen rund um Hal­tung, Pfle­ge und Absi­che­rung – ver­ständ­lich, pra­xis­nah und spe­zi­ell für Hun­de­be­sit­zer zusam­men­ge­stellt.

Eine Frau hält ihre kranke Katze liebevoll im Arm – beide liegen auf dem Sofa, eng aneinandergeschmiegt und in einem ruhigen Moment vereint.
Kat­zen­krank­hei­ten

Von Zahn­pro­ble­men bis Magen-Darm: Vie­le Kat­zen­krank­hei­ten ver­lau­fen schlei­chend und blei­ben lan­ge unent­deckt. Erfah­ren Sie, wel­che Krank­heits­bil­der beson­ders häu­fig sind – und wie Sie Sym­pto­me recht­zei­tig erken­nen.

Hilf­rei­che The­men für den All­tag mit Tier

Ob im Not­fall, bei Tier­arzt­fra­gen oder recht­li­chen Pflich­ten – hier fin­den Sie wich­ti­ge Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen für den All­tag mit Hund oder Kat­ze.

Han­se­Mer­kur – Spe­zia­list für Hun­de- und Kat­zen­ver­si­che­run­gen

Die­se Pro­duk­te der Han­se­Mer­kur könn­ten für Sie inter­es­sant sein

Die Han­se­Mer­kur zählt zu den eta­blier­ten Anbie­tern im Bereich der Tier­ver­si­che­run­gen und hat sich auf leis­tungs­star­ke Tari­fe für Hun­de und Kat­zen spe­zia­li­siert. Ob umfas­sen­der Kran­ken­schutz oder geziel­te OP-Absi­che­rung – das Unter­neh­men bie­tet trans­pa­ren­te Pro­duk­te mit fle­xi­bler Tarif­struk­tur, moder­ner Scha­den­ab­wick­lung und fai­ren Bedin­gun­gen.

Die Han­se­Mer­kur bie­tet Hun­de- und Kat­zen­hal­tern eine durch­dach­te Aus­wahl an Tier­ver­si­che­run­gen – von der OP-Ver­si­che­rung bis hin zur leis­tungs­star­ken Kran­ken­ver­si­che­rung mit optio­na­lem Zahn­bau­stein. Beson­ders über­zeu­gend sind die fle­xi­blen Tarif­stu­fen, die hohe GOT-Erstat­tung in den Pre­mi­um­va­ri­an­ten und der umfas­sen­de digi­ta­le Kun­den­ser­vice.

Durch die Kom­bi­na­ti­on aus fai­ren Bei­trä­gen, kla­ren Bedin­gun­gen und fun­dier­ter Absi­che­rung für vie­le All­tags- und Not­fall­si­tua­tio­nen eig­net sich die Han­se­Mer­kur beson­ders für Hal­ter, die Wert auf Trans­pa­renz und plan­ba­re Tier­arzt­kos­ten legen. Ob Wel­pe, Jung­kat­ze oder älte­res Tier – die Tari­fe las­sen sich gezielt an Alter, Bedarf und Gesund­heits­zu­stand anpas­sen.

Alle Pro­dukt­va­ri­an­ten las­sen sich online ver­glei­chen und direkt abschlie­ßen – mit kla­ren Infor­ma­tio­nen, ver­ständ­li­chen Bedin­gun­gen und einem seriö­sen Gesamt­ein­druck.

Zusam­men­fas­sung

Eine Hun­de­ver­si­che­rung schützt Sie als Hal­ter zuver­läs­sig vor hohen Tier­arzt­kos­ten oder Scha­den­er­satz­for­de­run­gen. Wäh­rend die Hun­de­hal­ter­haft­pflicht in vie­len Bun­des­län­dern Pflicht ist und für Schä­den gegen­über Drit­ten auf­kommt, deckt die Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung – je nach Tarif – die Kos­ten für Ope­ra­tio­nen oder kom­plet­te Behand­lun­gen ab. Für alte Hun­de oder Tie­re mit Vor­er­kran­kung gibt es mitt­ler­wei­le eben­falls spe­zia­li­sier­te Ange­bo­te. Ein Ver­gleich lohnt sich in jedem Fall: Die Leis­tungs­un­ter­schie­de sind teils erheb­lich – sowohl in der Kos­ten­er­stat­tung als auch in der Annah­me­po­li­tik. Mit einem moder­nen Ver­gleichs­rech­ner fin­den Sie schnell her­aus, wel­cher Tarif zu Ihrem Hund und Ihren Erwar­tun­gen passt. Wich­tig ist: Prü­fen Sie immer genau, ob eine rei­ne OP-Ver­si­che­rung aus­reicht oder ob Sie voll­stän­di­gen Kran­ken­ver­si­che­rungs­schutz wün­schen.

Häu­fi­ge Fra­gen

Wie funk­tio­niert die Leis­tungs­ab­rech­nung bei der Han­se­Mer­kur Tier­ver­si­che­rung?

Nach dem Leis­tungs­fall rei­chen Sie die Rech­nung oder den Beleg des Tier­arz­tes ein (z. B. über die digi­ta­le Service‑App). Die Han­se­Mer­kur prüft den Anspruch und erstat­tet ent­spre­chend dem gewähl­ten Tarif die Kos­ten – meist schnell und unkom­pli­ziert.

Ein Wech­sel auf einen höhe­ren Tarif ist meist pro­blem­los mög­lich; jedoch kön­nen neue War­te­zei­ten oder Gesund­heits­fra­gen rele­vant wer­den. Wenn Sie Ihr Tier zu einer ande­ren Ver­si­che­rung über­tra­gen möch­ten, prü­fen Sie die Ver­trags­be­din­gun­gen genau hin­sicht­lich Kün­di­gung, Alter und Gesund­heits­zu­stand.

Die Ras­se beein­flusst maß­geb­lich den Bei­trag, da bestimm­te Ras­sen häu­fi­ger gesund­heit­li­che Risi­ken oder beson­de­re Betreu­ungs­an­for­de­run­gen haben. Bei der Han­se­Mer­kur wird dies bei der Bei­trags­kal­ku­la­ti­on berück­sich­tigt – trans­pa­rent über den Tarif­rech­ner.

Ja. Für Zuch­ten oder Ras­se­hal­tung gel­ten häu­fig spe­zi­el­le Bedin­gun­gen – etwa bezüg­lich Deck­ak­ten, gene­ti­scher Erkran­kun­gen oder erhöh­ter Haft­pflicht­an­for­de­run­gen. Prü­fen Sie die Tarif­be­din­gun­gen der Han­se­Mer­kur ­ genau, ob sol­che Situa­tio­nen abge­deckt sind.