- Startseite
- »
- Versicherungsgesellschaften
- »
- ÖRAG Rechtsschutzversicherung
ÖRAG Rechtsschutzversicherung – Ihr starker Partner bei juristischen Konflikten
Individuelle Lösungen für Privatpersonen, Unternehmen und Berufsgruppen mit besonderem Risiko
Die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und zählt zu den führenden Spezialisten für juristische Absicherung in Deutschland. Ob im privaten Alltag, im Straßenverkehr, bei arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen oder im geschäftlichen Umfeld – mit der ÖRAG erhalten Sie einen durchdachten Rechtsschutz, der sich flexibel an Ihre Lebens- oder Unternehmenssituation anpasst. Vom Rundum-Paket für Familien bis hin zum Spezial-Straf-Rechtsschutz für Führungskräfte, Ärzte oder Landwirte: Die ÖRAG bietet echte Sicherheit, wenn es darauf ankommt.
Rechtsschutz mit Vertrauen, Tradition und Stärke
Die ÖRAG im Überblick
Die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG ist seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner, wenn es um juristische Absicherung geht – für Privatpersonen ebenso wie für Unternehmen. Als Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe verbindet die ÖRAG finanzielle Solidität mit einem klaren Fokus auf maßgeschneiderte Rechtsschutzlösungen. Durch starke Vertriebspartner wie Provinzial, Versicherungskammer Bayern oder BavariaDirekt ist sie in ganz Deutschland vertreten und in vielen Regionen auch unter dem Dach der öffentlichen Versicherer bekannt.
Die ÖRAG wurde 1970 in Düsseldorf gegründet – auf Initiative der öffentlichen Versicherer mit dem Ziel, einen hochwertigen Rechtsschutz für Privat- und Geschäftskunden zu schaffen. Seitdem hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute die zentrale Rechtsschutzgesellschaft innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 1,9 Millionen Verträgen und mehreren hundert Millionen Euro Schadenzahlungen jährlich ist die ÖRAG eine feste Größe auf dem deutschen Versicherungsmarkt.
Kunden schätzen an der ÖRAG die persönliche Erreichbarkeit, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die schnelle, lösungsorientierte Bearbeitung im Leistungsfall. Besonders Berufsgruppen mit erhöhtem Risiko – wie Mediziner, Landwirte oder Führungskräfte – loben die branchenspezifisch angepassten Tarife. Die wiederholte Auszeichnung als Testsieger in der KUBUS-Rechtsschutzstudie bestätigt das Vertrauen, das Versicherte der ÖRAG entgegenbringen.
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG
Telefon: 0211 / 529‑5555 („MeinRecht“-Service)
E‑Mail: info@oerag.de
Web: www.oerag.de
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG
Hansaallee 199
40549 Düsseldorf
Deutschland
Über 700 zufriedene Kunden vertrauen uns
114 Bewertungen | 5,0 Sterne
328 Bewertungen | 4,9 Sterne
334 Bewertungen | 5,0 Sterne
Juristische Sicherheit für Alltag, Familie und Verkehr
Rechtsschutzlösungen für Privatkunden
Ob Streit mit dem Arbeitgeber, ein Bußgeld im Straßenverkehr oder Konflikte mit dem Vermieter – rechtliche Auseinandersetzungen lassen sich im Alltag kaum vermeiden.
Die ÖRAG bietet Privatpersonen umfassende Rechtsschutzlösungen, die genau auf diese Lebensbereiche abgestimmt sind. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe verbindet sie leistungsstarke Tarife mit persönlicher Beratung und hoher Servicequalität.
Besonders hervorzuheben sind die modularen Tarife der ÖRAG: Sie können einzelne Lebensbereiche wie Beruf, Verkehr oder Wohnen absichern – oder sich für ein Kombipaket entscheiden, das alle Risiken bündelt. Auch Familien profitieren: Ehe- und Lebenspartner sowie Kinder sind je nach Tarif automatisch mitversichert. Im Schadenfall stehen Ihnen kompetente Juristen zur Seite – für telefonische Erstberatung oder gerichtliche Durchsetzung Ihrer Interessen.
ÖRAG Privatrechtsschutz
Der ÖRAG Privatrechtsschutz schützt Sie in allen wichtigen Lebensbereichen – von Vertragsstreitigkeiten über Nachbarschaftsprobleme bis hin zu arbeitsrechtlichen Konflikten. Kombinierbar mit Verkehrs- und Wohnrechtsschutz.
Verkehrsrechtsschutz
Ob Unfall, Bußgeldbescheid oder Ärger mit der Kfz-Werkstatt – der Verkehrsrechtsschutz der ÖRAG sichert Sie umfassend ab. Gilt für Fahrer, Fahrzeughalter und Familienmitglieder – auch als Radfahrer oder Fußgänger.
Ergänzende Rechtsschutzbausteine
Absicherung für Unternehmen, Freiberufler und spezialisierte Berufe
Rechtsschutzlösungen für Gewerbekunden
Rechtliche Auseinandersetzungen gehören für viele Unternehmen und Selbstständige zum Alltag – sei es bei Vertragsstreitigkeiten mit Kunden, Konflikten mit Mitarbeitenden oder rechtlichen Fragen rund um Datenschutz, Steuern oder gewerbliche Nutzung.
Die ÖRAG bietet hierfür passgenaue Rechtsschutzlösungen, die auf die Bedürfnisse gewerblicher Kunden und Berufsgruppen mit erhöhtem Haftungsrisiko zugeschnitten sind.
Besonders stark aufgestellt ist die ÖRAG im Bereich des Firmenrechtsschutzes sowie bei branchenspezifischen Policen für Ärzte, Landwirte, Manager oder Handwerksbetriebe. Neben der klassischen Absicherung bietet die ÖRAG auch Spezial-Strafrechtsschutz, der etwa bei dem Vorwurf eines Berufsfehlers greift – oft lange, bevor es zu einem Verfahren kommt. Dank modularer Tarifstruktur und persönlicher Beratung erhalten Sie genau den Schutz, der zu Ihrer Branche und Ihrem Risiko passt.
ÖRAG Firmenrechtsschutz
Absicherung für kleine und mittelständische Unternehmen: Schutz bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten, Steuerverfahren, Vertragskonflikten und mehr. Auch für Einzelunternehmer, Kanzleien und Praxen geeignet.
Arbeitgeberrechtsschutz
Schützt Sie bei rechtlichen Auseinandersetzungen mit Mitarbeitenden – etwa bei Kündigungen, Abmahnungen oder Streitigkeiten rund um Arbeitsverträge und Sozialversicherungen. Ideal für Betriebe jeder Größe.
Weitere Lösungen für Gewerbe
Verträge digital verwalten – einfach, sicher und jederzeit griffbereit
ÖRAG-Verträge komfortabel mit simplr organisieren
Papierkram war gestern: Wer seine Rechtsschutzverträge effizient verwalten möchte, nutzt heute digitale Lösungen. Mit dem kostenlosen digitalen Versicherungsordner simplr lassen sich Ihre ÖRAG-Verträge ganz bequem online verwalten – jederzeit, ortsunabhängig und mit voller Transparenz. Egal, ob es um eine Adressänderung, neue Bankverbindung oder eine Vertragsübersicht geht: alles ist mit wenigen Klicks möglich – und wird bei Bedarf durch uns persönlich betreut.
Nach der einmaligen Registrierung bei simplr stehen Ihnen alle Vertragsunterlagen Ihrer ÖRAG-Rechtsschutzversicherung digital zur Verfügung – inklusive Laufzeiten, Beitragshistorie und Ansprechpartner. Sie können selbst aktiv werden oder sich im Verwaltungsprozess unterstützen lassen – zum Beispiel bei Adressänderungen, Bankverbindungswechsel oder Schadensmeldungen.
Durch die Aktivierung des Datenservices (per Maklervollmacht) erfolgt die Verwaltung automatisch über unsere Betreuung. So sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler – und haben dennoch die volle Kontrolle über Ihre Policen.
Ihre Vorteile im Überblick:
Alle Verträge digital und sicher an einem Ort
Verwaltung jederzeit per App oder Browser
Schnelle Bearbeitung bei Änderungen
Datenschutzkonforme Kommunikation
Persönliche Unterstützung im Hintergrund
Rechtsschutz für Selbstständige: oft unterschätzt, aber entscheidend
Was Selbstständige beim Rechtsschutz beachten sollten
Für viele Selbstständige ist das Thema Rechtsschutz zunächst zweitrangig – bis zum ersten ernsten Konflikt mit Kunden, Lieferanten, Behörden oder Mitarbeitenden. Anders als Angestellte haften Selbstständige häufig mit ihrem Privatvermögen und tragen das volle unternehmerische Risiko. Gerade deshalb ist eine durchdachte Rechtsschutzversicherung nicht nur sinnvoll, sondern oft existenzsichernd.
Ein häufiger Irrtum ist, dass Rechtsschutz für Selbstständige automatisch alle betrieblichen Risiken abdeckt. Doch die Realität sieht differenzierter aus: Viele Policen beschränken sich auf bestimmte Rechtsgebiete, etwa Arbeitsrecht, Vertragsrecht oder Steuerrecht – andere schließen Berufsgruppen mit erhöhtem Risiko (z. B. Ärzte, Landwirte, Architekten) ganz aus oder verlangen Zuschläge.
Die ÖRAG bietet hierfür individuelle Lösungen: Vom klassischen Firmenrechtsschutz für Einzelunternehmer über den Spezial-Strafrechtsschutz bei Vorwürfen im beruflichen Kontext bis hin zu branchenspezifischen Rechtsschutzlösungen für freie Berufe. Besonders wichtig: Eine Rechtsschutzversicherung sollte auch präventiv unterstützen – zum Beispiel durch telefonische Erstberatung oder außergerichtliche Klärung über Mediationsangebote.
Ein weiterer Pluspunkt für Selbstständige: Viele Tarife der ÖRAG lassen sich modular aufbauen – Sie zahlen nur für die Bausteine, die Sie wirklich brauchen. Wer sich frühzeitig beraten lässt und seinen Versicherungsschutz regelmäßig anpasst, ist im Ernstfall nicht nur abgesichert, sondern auch handlungsfähig.
Zusammenfassung
Die ÖRAG ist ein etablierter Anbieter für Rechtsschutzversicherungen und Teil der Sparkassen-Finanzgruppe. Sie bietet ein breites Produktspektrum für Privatpersonen, Selbstständige und Gewerbekunden – darunter Privatrechtsschutz, Verkehrsrechtsschutz, Firmenrechtsschutz und branchenspezifische Tarife. Mit modularen Leistungen, telefonischer Rechtsberatung und einem stabilen Partnernetzwerk bietet die ÖRAG zuverlässige Unterstützung in juristischen Fragen. Durch die digitale Verwaltung mit simplr behalten Kunden jederzeit den Überblick über ihre Policen – unterstützt durch persönliche Betreuung bei Änderungen oder im Schadenfall.
Gut informiert, digital verwaltet, professionell betreut
Weitere Themen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen
Rechtsschutz ist Vertrauenssache – und sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wer sich gut informiert, verschiedene Angebote vergleicht und die eigenen Verträge professionell verwalten lässt, profitiert im Ernstfall von Klarheit, Sicherheit und Handlungsspielraum. Diese Themen unterstützen Sie dabei.
Versicherungsvergleich
Ein Vergleich der Leistungen lohnt sich: Je nach Lebenslage, Berufsgruppe oder Risiko unterscheiden sich Tarife erheblich. Der Vergleich hilft, gezielt das Angebot zu finden, das zu Ihren Anforderungen passt – transparent, unverbindlich und jederzeit anpassbar.
Versicherungen werden simplr
Mit simplr verwalten Sie Ihre Verträge einfach online – per App oder Web. Ob ÖRAG oder andere Anbieter: Sie sehen Laufzeiten, Beiträge, Dokumente und können Änderungen schnell übermitteln – unterstützt durch persönliche Begleitung im Hintergrund.
Was ist ein Versicherungsmakler
Ein erfahrener Ansprechpartner hilft Ihnen, das passende Produkt zu finden, Änderungen korrekt umzusetzen und im Leistungsfall richtig zu reagieren. So erhalten Sie individuelle Lösungen, ohne an eine bestimmte Gesellschaft gebunden zu sein.
Der passende Rechtsschutz hängt von vielen Faktoren ab: berufliche Situation, familiäre Absicherung, unternehmerisches Risiko oder spezielle Anforderungen einzelner Berufsgruppen. Deshalb lohnt sich nicht nur ein Preisvergleich, sondern auch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner, der Ihre Lage kennt – und Sie aktiv bei Verwaltung, Auswahl und Anpassung Ihrer Versicherung unterstützt. Mit digitalen Tools und persönlicher Begleitung bleiben Sie handlungsfähig – auch wenn es einmal juristisch kompliziert wird.
häufige Fragen
Ist die ÖRAG eine gute Rechtsschutzversicherung?
Die ÖRAG gehört zu den renommierten Anbietern am deutschen Markt und ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe. In unabhängigen Studien – z. B. KUBUS Rechtsschutz – wurde sie mehrfach für hohe Kundenzufriedenheit und Servicequalität ausgezeichnet. Besonders stark ist die ÖRAG in der Absicherung für Privatpersonen, Selbstständige und spezielle Berufsgruppen.
Welche Leistungen sind bei der ÖRAG im Verkehrsrechtsschutz enthalten?
Der Verkehrsrechtsschutz der ÖRAG deckt Streitigkeiten nach Unfällen, Bußgeldverfahren, Probleme mit Werkstätten sowie Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit dem Führerschein ab. Versichert sind in der Regel nicht nur Fahrzeughalter, sondern auch alle berechtigten Fahrer und Mitfahrer – je nach Tarif.
Kann ich bei der ÖRAG auch als Selbstständiger oder Freiberufler einen Rechtsschutz abschließen?
Ja, die ÖRAG bietet spezielle Rechtsschutzlösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer. Dazu zählen z. B. der Firmenrechtsschutz, branchenspezifische Policen für Ärzte oder Landwirte sowie der Spezial-Strafrechtsschutz für Berufsrisiken. Die Tarife sind modular aufgebaut und individuell anpassbar.
Wie kann ich bei der ÖRAG eine Adress- oder Bankverbindung ändern?
Änderungen wie neue Adresse oder Bankverbindung können digital über das Kundenportal oder über die Betreuung durch einen Versicherungspartner vorgenommen werden. Mit der Nutzung von simplr lassen sich solche Anpassungen komfortabel online einreichen und werden zentral verwaltet.